Licht und Raumklima Die Arbeitsatmosphäre im Salon: Maßnahmen für ein gesundes Klima

Licht und Raumklima beeinflussen das Arbeitsklima und damit Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit. Zu warm oder zu kühl, Zugluft oder drückende Atmosphäre – das sind vermeidbare Belastungen.

Auch bei Licht und Beleuchtung gilt es, ein wohltuendes Ambiente zu schaffen. Starke Sonneneinstrahlung heizt die Räume auf und blendende Helligkeit belastet die Augen. Zu wenig Licht oder starke Hell-Dunkel-Unterschiede sind auch eine Belastung für die Augen.

Raumklima

Mindestens 19 bis 20 Grad sind die Untergrenze für die Raumtemperatur. Über 26 Grad soll sie nicht steigen. Für ausreichend Frischluft muss gesorgt sein und Zugluft gilt es zu vermeiden.

Das lässt sich eventuell durch überlegtes Lüften, Heizen beziehungsweise Abkühlenlassen erreichen. Andernfalls durch den Einbau einer lufttechnischen Anlage.

Licht

Gegen starke Sonneneinstrahlung muss ein Schutz vorhanden sein und die Räume und Arbeitsplätze müssen jeweils angemessen beleuchtet sein.

Hinweise zur Saloneinrichtung und Tipps für ein angenehmes Licht- und Raumklima finden Sie auf den "Sicheren Seiten" für das Friseurhandwerk zum Thema "Arbeitsplatz". Detaillierte Regelungen treffen die folgenden Arbeitsstättenregeln.