Werkstätten: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf ausgelagerten Arbeitsplätzen sorgfältig planen

Zielgruppe: Personen, die Beschäftigte auf einen ausgelagerten Arbeitsplatz vorbereiten und begleiten, zum Beispiel Inklusionsassistentinnen und -assistenten, Inklusionsbeauftragte, Integrationsbegleiterinnen und -begleiter, Job- Coaches, Fachkräfte für berufliche Integration, Koordinatorinnen und Koordinatoren für berufliche Rehabilitation

Seminarkürzel: INTEW

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sind gesetzlich aufgefordert, im Rahmen der Teilhabe ihren Beschäftigten in allen denkbaren Bereichen ausgelagerte Arbeitsplätze anzubieten. Diese Arbeitsplätze stellen eine besondere Herausforderung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes dar.

Die Inhalte des Seminars

Das Seminar informiert darüber, was zu beachten ist, wenn Beschäftigte einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen auf ausgelagerten Arbeitsplätzen arbeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf ausgelagerten Arbeitsplätzen vorbereiten können, welche Rechte und Pflichten bestehen und wie die Verantwortlichkeiten verteilt sind.

Die Inhalte des Seminars spielen auch bei der Vergabe von Praktikumsplätzen eine wichtige Rolle.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • die Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei ausgelagerten Arbeitsplätzen zu kennen
  • Gefährdungen ab- und Risiken einzuschätzen
  • Zuständigkeiten zu ermitteln und festzulegen
  • gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und -ärzten der Werkstatt und des aufnehmenden Betriebs gesunde Arbeitsplätze zu schaffen
  • eine verbindliche Arbeitsschutzvereinbarung zwischen Werkstatt und aufnehmendem Betrieb zu vereinbaren

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block INTEW:

26.02. - 28.02.2024

22089 Hamburg

INTEWN2401

21.10. - 23.10.2024

97980 Bad Mergentheim

INTEWS2401

14.02. - 16.02.2024

45127 Essen

INTEWW2401

30.09. - 02.10.2024

67292 Kirchheimbolanden

INTEWW2402