BGW start - für deine Gesundheit in Ausbildung und Beruf
Zielgruppe: Berufsschulklassen und einzelne Auszubildende im 1. Berufsschuljahr
Seminarkürzel: STAR
Auf gute Zusammenarbeit
Ein toller Beruf – ein gesundes Arbeitsleben: So soll es sein! Damit von Anfang an die Weichen richtiggestellt werden, lohnt sich für Auszubildende, die neu in den Beruf starten, der Blick auf ein Thema, das meist nicht sofort im Mittelpunkt steht: die eigene Gesundheit.
Als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung ist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) stets im Einsatz für die Gesundheit im Betrieb. Also dafür, dass es erst gar nicht zu gesundheitlichen Belastungen durch den Beruf kommt. Sollte aber doch einmal etwas passieren, sorgen wir für die bestmögliche Hilfe.
In dem Grundlagenseminar werden Antworten auf folgende Fragen gegeben:
- Was ist versichert?
- Warum ist „vorbeugen besser als heilen“?
- Was tun, wenn ...? – Anlaufstellen und weitere Unterstützungsangebote der BGW
Neben vielen Informationen werden auch erste Schutzmaßnahmen erläutert und die Umsetzung praktisch geübt. Zum Beispiel, wenn:
- der Rücken manchmal nach einem langen Arbeitstag schmerzt
- die Hände ständig gerötet sind
- Stress und andere psychische Belastungen den Arbeitsalltag belasten
Das Seminar inkl. Getränken, Snacks und gemeinsamen Mittagessen ist kostenfrei.
- Dauer: 10.00-16.00 Uhr
- Gruppengröße mindestens 8, maximal 25 Personen (bei größeren Gruppen bitte telefonisch anfragen)
- Bitte beachten Sie, dass bei eintägigen Seminaren keine Anreise am Vortag vorgesehen ist.
- Die Seminare richten sich ausschließlich an Friseurauszubildende mit Ausbildungsvertrag eines Salons bzw. an Berufsschulklassen des 1. bis 3. Berufsschuljahres.
- Bitte melden Sie sich ausschließlich online zu den Seminaren an.
- Haben Sie Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQ!
Falls bereits viele oder alle Termine ausgebucht sind, können Sie eine Anfrage zum Nachrücken an uns senden. Wir melden uns bei Ihnen, falls ein Platz frei wird. Klicken Sie dazu auf den Button "Anfrage für Warteliste" bei dem ausgebuchten Seminartermin, den Sie sich wünschen. Sie haben dort zusätzlich die Möglichkeit sich für weitere ausgebuchte Seminartermine vormerken zu lassen.