Was wir Ihnen bieten
Die Beiträge decken ein breites Themenspektrum ab: Von den Grundlagen des Arbeitsschutzes bis zum Umgang mit Gewalt oder Trauer, von Kommunikation und Zusammenarbeit bis zu Besonderheiten in der Kindertagespflege. Auch aktuelle Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und Krisen kommen zur Sprache.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Angesprochen sind alle Personen, die in der pädagogischen Arbeit und für diese tätig sind – insbesondere Leitungen, Fachberatungen und Führungskräfte. Weiterhin richtet sich das Programm an Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die betriebliche Interessenvertretung sowie Interessierte aus Arbeitsmedizin, Verbänden und Politik.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Die Teilnahmegebühren betragen 60 Euro (Präsenz-Veranstaltung) oder 45 Euro (Online-Veranstaltung).