Abfallentsorgung Informationen zur sicheren Entsorgung von Abfällen im Gesundheitsdienst

Artikelnummer: BGW 09-19-000

In Krankenhäusern, Kliniken, Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen und anderen gesundheitsdienstlichen Einrichtungen fallen ganz unterschiedliche Abfälle an: von der Tageszeitung über Desinfektionsmittelbehälter, Glasflaschen, gebrauchte Spritzen, Kanülen und Medikamentenreste bis hin zum defekten Röntgengerät. Bei der Entsorgung der teilweise als gefährlich einzustufenden Abfälle sind sowohl die Belange des Umweltschutzes wie auch die des Arbeitsschutzes zu berücksichtigen.

Jede gesundheitsdienstliche Einrichtung - unabhängig von der Betriebsgröße – ist selbstverantwortlich dafür, ihre Abfälle zu entsorgen. Beim Umgang mit Abfällen sollten Sie neben allgemeinen abfallrechtlichen Pflichten vor allem Arbeitsschutzaspekte beachten. Ein Blick in die Unfallstatistik von Krankenhäusern zeigt nämlich, dass es beim Umgang mit Abfällen immer wieder zu Verletzungen kommt – zum Beispiel Stich- und Schnittwunden. Es gilt daher, die Anforderungen des Arbeitsschutzes und des Abfallrechts mit den jeweiligen organisatorischen und wirtschaftlichen Belangen Ihres Hauses in Einklang zu bringen.

Die überarbeitete Broschüre hilft Ihnen, Abfälle aus Gesundheitseinrichtungen sicher, rechtskonform und in einem wirtschaftlich vernünftigen Rahmen zu entsorgen. Sie unterstützt Sie dabei, Änderungsbedarf im eigenen Haus zu erkennen und zu beheben, um unnötige Unfälle oder Erkrankungen des Personals sowie Ärgernisse mit den zuständigen Behörden zu vermeiden.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Abfallentsorgung im Gesundheitsdienst
  • Abfallrechtliche Anforderungen
  • Anforderungen aus Sicht des Arbeitsschutzes
  • Beispiel für Entsorgungslogistik im Krankenhaus
  • Beispiel für abfallspezifische Lösungen in einem Krankenhaus
  • Entsorgung von Abfällen aus kleinen und mittelständischen Einrichtungen
  • LAGA-Mitteilung für Abfälle aus dem Gesundheitsdienst
Barrierefreies PDF?

Nach und nach wollen wir die PDF-Dateien auf unseren Internetseiten barrierefrei anbieten. Sie können mitentscheiden, in welcher Reihenfolge die Bearbeitung erfolgt.

Mit dem Absenden des Formulars sprechen Sie sich für eine barrierefreie Version dieses Dokuments aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Umsetzung angesichts unseres umfangreichen Medienangebots einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Vielen Dank.