Vielfalt ist also auch ein Zukunftsthema für die Prävention?
Ja, das sehe ich so. Je nach Herkunft, Generation, Geschlecht und weiteren Merkmalen können Menschen beispielsweise unterschiedlich sozialisiert sein. Sie bringen dann unterschiedliche Erwartungen und Herangehensweisen mit. Darauf muss man eingehen. Vielleicht ist jemand riskanteres Verhalten gewohnt oder weiß wenig mit Unterweisungen und Regeln anzufangen. Oder versteht sie zunächst gar nicht. Mit solchen Herausforderungen sind Unternehmen nicht nur bei ihren Mitarbeitenden konfrontiert. Auch der Umgang mit Kundschaft oder Angehörigen muss in den Blick genommen werden. Denn er kann bei den Beschäftigten ebenfalls zu Belastungen führen. Es braucht deshalb nicht zuletzt interkulturelle Kompetenzen. Auch bei der BGW beschäftigen wir uns damit, wie wir unsere Angebote anpassen können, um alle anzusprechen und Betriebe beim Thema Vielfalt – genauso wie im Übrigen bei der Inklusion – zu unterstützen.