Person mit rußbedecktem Gesicht und Schaufel

Arbeiten im Kohlestollen in den 1950er-Jahren

Silikose (1/6)

Die "Staublunge" ist eine der ältesten bekannten berufsbedingten Erkrankungen. Ab 1929 ist sie in Deutschland als Berufskrankheit anerkannt. Besonders betroffen sind Bergleute, die über längere Zeit hinweg Quarzstaub einatmen. 

Symptome zeigen sich oft erst viele Jahre später. Bis heute ist der Umgang mit quarzhaltigem Staub zum Beispiel beim Bauen und Renovieren ein wichtiges Arbeitsschutzthema.