Über die Arbeit-Geberin BGW

Wir bieten dir viele Vorteile.
Zum Beispiel:
- Du kannst Arbeit und Frei-Zeit gut zusammen machen.
- Du kannst Arbeit und Familie gut zusammen machen.
- Du kannst deine Arbeit selbst gestalten.
- Du hast einen sicheren Arbeits-Platz.
- Du kannst neue Sachen lernen.
- Du kannst eine spannende Karriere machen.

Gute Gründe für die BGW
Sicherheit und Stabilität:
Die BGW ist ein sicherer Arbeit-Geber.
Und die BGW bezahlt nach Tarif-Vertrag.
Du arbeitest bei der BGW im öffentlichen Dienst.
Das hat viele Vorteile für dich.
Du kannst gut planen.
Sinnstiftende Aufgaben-Stellung:
Die BGW kümmert sich um Menschen.
Und die BGW kümmert sich um die Gesundheit von Menschen.
Wir machen die Arbeit in Firmen sicherer.
Das ist ein wichtiger Job für dich.
Und das ist ein wichtiger Job für die Gesellschaft.

Die BGW hat die Charta der Vielfalt unterschrieben.
Das heißt:
Die BGW will ein gutes Arbeits-Umfeld für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Alle sollen gleich behandelt werden.
Und alle sollen die gleichen Chancen haben.
Das ist wichtig für die Arbeit von der BGW.
Die BGW hilft den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bei der Karriere.
Und die BGW hilft den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bei der Persönlichkeit.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können sich weiterentwickeln.
Und sie können in der Firma aufsteigen.
Dafür gibt es viele verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:
verschiedene Aufgaben
Weiter-Bildungen
Talent-Förderung
Aufstiegs-Qualifizierung
Coaching.
Außerdem gibt es Bildungs-Urlaub.

Inklusion:
Die BGW will Inklusion.
Das heißt:
Alle Menschen sollen mitmachen können.
Und alle Menschen sollen verschieden sein können.
Das ist gut für die Arbeit.
Die Arbeit soll für alle Menschen gut sein.
Und die Arbeit soll für alle Menschen gut gehen.
Dafür muss man Sachen ändern.
Zum Beispiel:
Wie man arbeitet
Wie man mit anderen redet
Wie man Sachen baut
Wie man Technik benutzt
Wie man mit Medien arbeitet.
Flexibles Arbeiten:
Die BGW ist ein Arbeit-Geber.
Bei der BGW kann man flexibel arbeiten.
Das heißt:
Man kann die Arbeit gut mit dem Privatleben verbinden.
Es gibt Gleitzeit.
Das heißt:
Man kann selbst entscheiden:
Wann fängt man mit der Arbeit an?
Und wann hört man mit der Arbeit auf?
Man kann auch in Teil-Zeit arbeiten.
Das heißt:
Man arbeitet weniger Stunden in der Woche.
Man kann auch ein Sabbatical machen.
Das heißt:
Man macht eine Pause von der Arbeit.

Gesundheits-Förderung:
Die BGW will gesundes Arbeiten.
Das gilt auch für die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Deshalb gibt es verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:
Fitness-Kurse
Gesundheits-Tage
Massagen
Zeit für Gesundheits-Förderung
Vorsorge-Untersuchungen.
Die BGW ist familienfreundlich.
Die BGW ist Teil von einem Netz-Werk.
Das Netz-Werk heißt: Erfolgs-Faktor Familie.
Das heißt:
Du kannst deine Arbeits-Zeit flexibel machen.
Du kannst auch von zu Hause arbeiten.
Vielleicht brauchst du Hilfe bei der Betreuung von deiner Familie.
Dann helfen wir dir auch mit Geld.
Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?
Ein Computer-Programm hat den Text in Leichte Sprache übersetzt.
Die BGW hat den Text geprüft.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Beeinträchtigungen geprüft worden.
Die Bilder sind von:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.", Illustration Stefan Albers