
Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit S/MIME
Eine E-Mail-Verschlüsselung wird zum Schutz der elektronischen Kommunikation verwendet. Die BGW nutzt dafür den weltweit etablierten Standard S/MIME und bietet ihn für Unternehmen an. Auch Privatpersonen können mittels S/MIME E-Mails an die BGW senden.
Erforderlich für die Nutzung von S/MIME sind entsprechende Zertifikate, mit denen die Inhalte einer E-Mail vom Absender zuverlässig verschlüsselt und ausschließlich vom berechtigten Empfänger wieder entschlüsselt werden können.
Die BGW bietet die Kommunikation mit S/MIME für Unternehmen an. Privatpersonen können sich die Zertifikate ebenfalls herunterladen und damit verschlüsselte E-Mails an die BGW senden. Die BGW bietet aber keine verschlüsselten E-Mail-Antworten an — die Antworten erfolgen in der Regel über die Portale oder per Post.
Für die verschlüsselte Kommunikation mit der BGW stehen Ihnen folgende Zertifikate zum Download zur Verfügung:
S/MIME-Zertifikate:
Ihre Alternative: Geschützte Kommunikation über "Meine BGW"
Die digitale Servicewelt unter "Meine BGW" bündelt Online-Services für Unternehmen – benutzerfreundlich, effizient und sicher. Der Dienst "Mein Unternehmen" bietet unter anderem ein digitales Postfach zur geschützten Kommunikation mit der BGW an. Ihre Vorteile: Die Korrespondenz mit der BGW liegt gebündelt vor und kann jederzeit eingesehen und fortgesetzt werden. Datei-Anhänge können komfortabel und geschützt mitgesendet werden.
Für diesen Kommunikationsweg benötigen Sie kein S/MIME-Zertifikat. Stattdessen werden die Online-Services von "Meine BGW" durch eine 2-Faktor-Authentifizierung geschützt. Was das ist und wie Sie sie verwenden, erfahren Sie in unseren FAQ — inklusive Videotutorials zur Veranschaulichung.
Sie interessieren sich für "Mein Unternehmen"? Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen zur Teilnahme sowie weitere Vorteile der Nutzung von "Mein Unternehmen".