Magnetresonanztomografie

Beim Betrieb eines Magnetresonanztomografen entstehen starke elektromagnetische Felder. Dies erfordert besondere Maßnahmen zur Risikoreduzierung.

Durch die hohen Kräfte können Gegenstände aus ferromagnetischen Metallen wie Geschosse durch den Raum fliegen: beispielsweise Brillen mit Metallrahmen, Haarspangen, Schlüssel, Münzen, Instrumente oder Werkzeuge.

Feuerlöscher im Raum müssen daher aus antimagnetischem Material bestehen.

Ein Herzschrittmacher einer im Untersuchungsraum anwesenden Person kann beschädigt werden.

Zudem verursacht die Erzeugung des Magnetfelds starken gehörschädigenden Lärm.

Beispiele für Maßnahmen zur Risikoreduzierung

Technisch

  • Schleusen zur automatischen Erkennung metallischer Gegenstände installieren
  • nur nichtmagnetischer Instrumente und Werkzeuge verwenden

Organisatorisch

  • Warnsignale bei ungewöhnlichen Betriebszuständen einstellen
  • Vorgeschriebene Beschilderung anbringen

Persönlich

  • Personen, die aktive oder passive Körperhilfsmittel tragen, unterweisen
  • Zugang auf notwendiges Personal beschränken
  • Gehörschutz benutzen