Hinweise zur Risikobeurteilung
Der Umfang der Feuchtarbeit muss u.a. ermittelt werden, um eine ggf. erforderliche arbeitsmedizinische Vorsorge zu veranlassen oder anzubieten.
Anhaltswerte für das Gesundheitsrisiko
- Hautkontakt mit Wasser oder wässrigen Flüssigkeiten von regelmäßig mehr als zwei Stunden pro Arbeitstag haben
- Hautkontakt mit Wasser oder wässrigen Flüssigkeiten haben im häufigen Wechsel mit dem Tragen flüssigkeitsdichter Schutzhandschuhe (> 10-Mal pro Arbeitstag)
- ihre Hände mindestens 15-Mal pro Arbeitstag waschen
- flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe tragen im Wechsel mit häufigem Händewaschen (> 5-Mal pro Arbeitstag).
Feuchtarbeit (Arbeitstag oder Schicht) | Hohes Risiko | Mittleres Risiko |
Hautkontakt mit Wasser oder wässrigen Flüssigkeiten* | Mehr als 4 Stunden | Mehr als 2 Stunden |
Hautkontakt mit Wasser oder wässrigen Flüssigkeiten* im Wechsel mit Tragen flüssigkeitsdichter Schutzhandschuhe | Mehr als 20 Mal | Mehr als 10 Mal |
Händewaschen | Mehr als 25 Mal | Mehr als 15 Mal |
Händewaschen im Wechsel mit Tragen flüssigkeitsdichter Schutzhandschuhe | Mehr als 10 | Mehr als 5 Mal |
* Wässrige Flüssigkeiten im Sinn der TRGS 401 sind hier wässrige Desinfektionsmittel, wässrige Reinigungsmittel, alkoholische Händedesinfektionsmittel als Gel.