
Wanderausstellung „Weil Vielfalt fetzt“ Gesicht zeigen für mehr Inklusion in Sachsen
Termin:
–
Veranstaltungsort:
Dresden

Im Rahmen des Projektes „Inklusionsnetzwerk Sachsen“, entstand unter anderem die Social-Media-Kampagne „Gesichter der Inklusion“. Sie zeigt Menschen mit und ohne Behinderung, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise für ein inklusives Miteinander in Sachsen einsetzen.

Es werden Menschen portraitiert, die durch inklusive Angebote neue Chancen und Möglichkeiten erfahren oder aufgrund fehlender Inklusion auf Hindernisse und Probleme stoßen. Durch die ganz individuellen Sichtweisen wird Inklusion in Sachsen fassbarer und erfahrbarer gemacht.
„Weil Vielfalt fetzt“ ist die erfolgreiche Wanderausstellung, die dem Begriff „Inklusion“ ein Gesicht gibt und zeigt, wie Inklusion in Sachsen gelebt wird. Seit 2022 tourt sie durch Sachsen und macht Inklusion zum Thema in Museen, Arbeitsämtern, Universitäten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Nur so kann Inklusion in der Mitte der Gesellschaft ankommen.

In diesem Jahr gastiert die Ausstellung nun auch in den Räumlichkeiten der BGW am Standort Dresden. Ausstellungseröffnung ist am 3. November im BGW schu.ber.z.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10.00 – 16.00 Uhr
Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Ansprechperson
Veranstaltungsort
DGUV Congress
Tagungszentrum des IAG/BGW schu.ber.z
Königsbrücker Landstr. 2 (Haus 2)
01109 Dresden