11. Sächsischer Hospiz- und Palliativtag "Ängste sehen – Hoffnung geben" – Haltung in der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Termin:
Veranstaltungsort:
Dresden
Wie gelingt es, Zuwendung, Haltung und Hoffnung in herausfordernden Situationen zu leben? Was braucht es, um eine Kultur der Sorge zu stärken – in der Pflege, im Ehrenamt, in der Gesellschaft?
Neben ethischen Impulsen für die Begleitung am Lebensende nimmt der Fachtag in diesem Jahr auch die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung in den Blick. Denn gerade für diese Personen sind Qualität und Echtheit der Begegnung essenziell – sie nähren die Hoffnung und stärken das Gefühl, als Mensch gesehen und verstanden zu werden. Darüber hinaus widmet sich die Veranstaltung einem häufig stillen, aber umso bedeutenderen Thema: Einsamkeit in der letzten Lebensphase.
In Vorbereitung der Ausstellung "In Würde Abschied nehmen", die ab 15. September, nach Stationen in Hamburg, München, Berlin und Bochum, nun auch in Dresden zu sehen sein wird, haben Sie die Möglichkeit, sich an unserem Stand vorab darüber zu informieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch – wir beantworten gern Ihre Fragen rund um alle Themen zum Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Ansprechpersonen