3. Fachworkshop „Arbeits- und Betriebsmedizin“

Termin:
Veranstaltungsort: München

Ein Arzt mit Brille steht in einer Praxis

Mitarbeitende des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege sind zahlreichen Belastungen im beruflichen Alltag ausgesetzt. Entdecken Sie die Angebote des Schulungs- und Beratungszentrums (schu.ber.z) und die Stärken der Sekundären Individualprävention der BGW. 

Klimabedingte Veränderungen wirken sich auf die Arbeitsbedingungen aus und erfordern neue Strategien im Gesundheitsschutz. Welche Maßnahmen helfen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Beschäftigtengesundheit zu dämpfen?

Quo vadis Mutterschutz – welche Auswirkungen ergeben sich für Betriebsmediziner aus den seit 2018 geltenden und zuletzt 2025 angepassten Neuregelungen des Mutterschutzgesetzes? Welche Möglichkeiten haben Sie, Einrichtungen bei der vorsorglichen und praxisnahen Gestaltung des Arbeitsumfeldes für schwangere und stillende Beschäftigte zu unterstützen?

Im Plenum und in Fachworkshops am Nachmittag möchten wir mit Ihnen in den Austausch zu diesen wichtigen Themen in der Arbeitsmedizin kommen.

Die Foren am Nachmittag finden parallel statt. Sie haben die Möglichkeit, sich für ein Forum anzumelden. Eine Zusammenfassung aller Foreninhalte erhalten Sie im Abschlussplenum.

Abstract: „Hilfe – die BGW kommt! Praxis-Check-Up für die BGW-Begehung“ 

Veranstaltungsort

BGW Bezirksverwaltung München

Helmholtzstraße 2, 80636 München

Bitte beachten Sie: Es sind vor Ort keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in der Umgebung oder den öffentlichen Nahverkehr.

Ansprechpersonen

Ärztliche Leitung

Organisation