Orientierungshilfe für Unternehmen: BGW veröffentlicht „Datenbank Desinfektionsmittel“

Pressemitteilung

07.10.2025

In Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege sind Desinfektionsmittel zur Infektionsprävention unverzichtbar. Doch welche Desinfektionsmittel kommen für welchen Einsatz im Unternehmen infrage? Eine Orientierungshilfe bietet die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) mit einer kostenlos zugänglichen Desinfektionsmittel-Datenbank.

Desinfektionsmittel sollen sowohl sicher für die Mitarbeitenden als auch wirksam gegen Infektionserreger sein. Angeboten werden Mittel mit verschiedensten Wirkstoffen, von denen unterschiedliche Gefährdungen ausgehen. Die Desinfektionsmitteldatenbank liefert eine Produktübersicht anhand objektiver arbeitsschutz- und gefahrstoffrelevanter Kriterien. Nutzerinnen und Nutzer können unter anderem nach Produktgruppe oder nach einer Wirkstoffbasis filtern und Produkte vergleichen. Auch die Suche nach Produktnamen oder Herstellern ist möglich.

Datengrundlage: Sicherheitsdatenblätter und Produktinformationen

In der Übersicht sind ausschließlich gefahrstoffbezogene Informationen zu Desinfektionsmitteln für Hände, Haut, Flächen oder Medizinprodukte im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege enthalten. Grundlage für die erfassten Daten sind die Sicherheitsdatenblätter und Produktinformationen der jeweiligen Mittel.

Inhalte werden nach bestem Wissen recherchiert und in regelmäßigen Abständen durch den Bereich „Gefahrstoffe und Toxikologie“ der BGW aktualisiert. Mit der „Datenbank Desinfektionsmittel“ wird weder ein kommerzieller Zweck verfolgt noch ist eine Produktempfehlung damit verbunden oder beabsichtigt. Sie ist unter desinfektionsmittel.bgw-online.de kostenfrei zugänglich.

(ca. 1.660 Zeichen)

Über uns

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für rund 9,5 Millionen Versicherte in über 663.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Ansprechpersonen für die Presse

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Sebastian Grimm und Mareike Berger, Kommunikation
Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg
Telefon +49 40 20207-2714, Telefax +49 40 20207-2796
E-Mail: presse@bgw-online.de