BGW forum 2025: Fachkongress für die Behindertenhilfe rückt den digitalen Wandel in den Fokus

Pressemitteilung

05.05.2025

Vom 1. bis 3. September 2025 lädt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum BGW forum 2025 unter dem Motto „Sicher und gesund in der Behindertenhilfe“ nach Hamburg ein. Der Fachkongress spannt den thematischen Bogen von A wie Arbeitsschutz über T wie Teilhabe bis Z wie Zukunft – und zeigt praxisnah, wie ein gesunder Berufsalltag gestaltet werden kann.

Trends, Impulse, Diskussionen

Apps, KI, digitale Assistenz – das Arbeitsumfeld wandelt sich auch in Einrichtungen der Behindertenhilfe rasant. Was ist heute schon möglich? Wie kann eine passgenaue Digitalstrategie aussehen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Thementag „Digitaler Wandel“, der den Kongress eröffnet. Dabei können die Teilnehmenden in einem offenen Format (Open Space) auch eigene Anliegen einbringen.

An den beiden folgenden Tagen bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Highlights – darunter:

  • über 100 Workshops und Vorträge zu Themenfeldern wie „Psychische Belastungen“, „Politik und Recht“, „Management und Führung“, „Fachkräftemangel und Nachwuchsgewinnung“, „Diversität“ und mehr
  • eine politische Diskussionsrunde zur Inklusion im Sport
  • die Verleihung des BGW-Gesundheitspreises 2025 an Einrichtungen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitarbeitenden einsetzen
  • Bewegungsangebote, inklusives Klettern, eine Fachausstellung sowie eine Abendveranstaltung mit Gelegenheit zum Netzwerken

Flexibel teilnehmen – drei Ticketoptionen zur Auswahl

Im Mittelpunkt stehen erprobte Handlungshilfen für alle, die in der Behindertenhilfe tätig sind: Wie gewährleisten Leitungen einen guten Standard in Sachen Arbeitsschutz? Welche Unterstützung benötigen Fach- und Führungskräfte – oder Werkstattbeschäftigte? Eingeladen sind insbesondere auch Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Interessenvertretungen sowie Interessierte aus Politik, Verbänden und dem Arbeitsschutz. 

Die Teilnahme ist in drei Varianten möglich:

  • Thementag „Digitaler Wandel“ (nur 1. September): 35 Euro
  • Basisticket (2./3. September, inklusive Abendveranstaltung): 95 Euro
  • Kombiticket (1.–3. September, inklusive Thementag und Abendveranstaltung): 130 Euro

Anmeldeschluss ist der 29. August. Weitere Informationen zum Programm und zur Buchung: www.bgwforum.de/behindertenhilfe 

(ca. 2.440 Zeichen)

Über uns

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für rund 9,5 Millionen Versicherte in über 663.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Ansprechpersonen für die Presse

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Sebastian Grimm und Mareike Berger, Kommunikation
Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg
Telefon +49 40 20207-2714, Telefax +49 40 20207-2796
E-Mail: presse@bgw-online.de