Wie kann man arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren verhüten?

Als "Best Practice" empfiehlt die BGW die Prävention zusammen mit den Mitarbeitenden zu gesetalten. Diese wissen oft am besten, welche Arbeitsbedingungen krank machen können.

Gesundheitszirkel sind kleine Projektgruppen, in denen die Beschäftigten eines Arbeitsbereiches selbst die Probleme der täglichen Arbeit diskutieren und Lösungen für einen Abbau der Belastungen finden. Zirkel haben zumeist noch den Vorteil, die Arbeit effizienter und qualitativ besser zu machen. Damit sie koordiniert arbeiten können, benötigen Sie einen "Kümmerer" und ein Steuerungsgremium, das die Aktivitäten leitet und kontrolliert. Mit der Zeit entsteht so ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das den Arbeitsschutz ergänzt und weiterführt.