Ich arbeite in der Pflege und habe rote, raue und rissige Hände, die häufig bei der Händedesinfektion brennen. Besteht eine Allergie gegen das Händedesinfektionsmittel?

Allergien gegen Händedesinfektionsmittel sind sehr selten. Aus diesem Grunde ist zunächst nicht anzunehmen, dass die geschilderten Beschwerden auf eine allergische Reaktion gegenüber dem Händedesinfektionsmittel zurückzuführen sind. Händedesinfektion ist im Vergleich zur Händewaschung hautschonender und als hygienische Maßnahme zudem in der Regel wirkungsvoller.

Der größte Risikofaktor für Hautschäden im Gesundheitsdienst ist die

 (Hautkontakt zu Wasser und wässrigen Flüssigkeiten, im Wechsel mit dem Tragen flüssigkeitsdichter Handschuhe, häufiges Händewaschen). Behalten Sie die Händedesinfektion bei und beschränken Sie die Händewaschungen auf das notwendige Minimum.
Falls diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, sollte eine Abklärung der Beschwerden beim Hautarzt oder Hautärztin bzw. Betriebsarzt oder der Betriebsärztin erfolgen. Sollte tatsächlich eine Allergie gegen einen Inhaltsstoff des verwendeten Händedesinfektionsmittels diagnostiziert werden, lässt sich in der Regel ein gut verträgliches Ersatzprodukt finden.