Gefordert wird "produktiver Arbeitsschutz" - was heißt das?
Das moderne Arbeitsschutzverständnis geht über technische Maßnahmen – etwa die Anschaffung von Hilfsmitteln für eine rückengerechte Arbeit oder den Einsatz von Hautschutzplänen – hinaus: Es zielt neben der körperlichen auch auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden.
Dafür braucht es zum Beispiel ein faires Miteinander im Team, eine gute Führung, angemessene Arbeitszeitmodelle, Früherkennung und effektive Prävention. Kurz: ein zeitgemäßes betriebliches Gesundheitsmanagement.