Entwickelt sich nach einem traumatischen Ereignis auf jeden Fall eine psychische Erkrankung?
Ein eindeutiges NEIN. Sehr viele Menschen erleben traumatische Ereignisse, ohne psychisch zu erkranken. Auch bei schweren traumatischen Ereignissen treten bei den meisten Menschen keine längerdauernden gesundheitlichen Folgen auf. Bei einigen Betroffenen entwickeln sich hingegen psychische Symptome, die eine frühzeitige psychotherapeutische Versorgung erfordern. Bei entsprechenden Symptomen (zum Beispiel Schlafstörungen, Angstzustände) sollte frühzeitig professionelle Hilfe hinzugezogen werden.