Erklärung zur Barrierefreiheit BGW OZG Portal
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ist bemüht, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Dies geschieht im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Diese Erklärung gilt für die Webseite ozg-portal.bgw-online.de. Sie wurde am 16.12.2022 erstellt.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Internetseite ist mit der BITV 2.0 weitestgehend vereinbar. Die Ausnahmen von der Vereinbarkeit mit der BITV 2.0 sind unten aufgeführt. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem im Dezember 2022 durchgeführten BITV-Test durch die BGW. Diese Internetseite wurde 2022 erstellt und am 16.12.2022 veröffentlicht.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Informationen zur Zeitbegrenzung
Es gibt noch keine Informationen für Nutzende zur vorhandenen Zeitbegrenzung der Session. Aktuell wird der Ablauf einer Zeitbegrenzung nicht angezeigt. Mit dem Abschicken des Formulars werden die Nutzenden zur Login-Seite geleitet und die eingegebenen Daten sind gelöscht.
Titel der Seiten
Derzeit haben noch nicht alle Seiten eine sinnvolle Bezeichnung. Die BGW ist dabei, die Seitentitel zu individualisieren und entsprechend eindeutige Namen, die das jeweilige Webangebot bzw. den jeweiligen Seiteninhalt benennen, zu vergeben.
Überprüfung der eingegebenen Daten
Aktuell gibt es noch keine Möglichkeit seine Daten vor dem Absenden zu überprüfen bzw. eine Rückabwicklung durchzuführen im Sinne der Fehlervermeidung. Mit dem Absenden des Formulars werden die Inhalte direkt übermittelt, ohne dass die Nutzenden ihre Eingaben noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren können. Die BGW ist dabei, diese Barriere zu beheben.
PDF-Dokumente
Die erzeugten PDF-Dokumente sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.
Barriere melden! Feedback zur Barrierefreiheit
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von ozg-portal.bgw-online.de aufgefallen? Dann können Sie sich gern bei uns melden. Bitte schreiben Sie uns - möglichst mit Nennung des Links der Seite mit dem Mangel - über das Feedback-Formular. Sie können Ihre Meldung und Links zu Seiten mit einem Mangel auch per E-Mail an online-redaktion@bgw-online.de schicken.
Für Grundsätzliches und allgemeine Fragen
BGW Hauptverwaltung, Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg
Sie erreichen uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 16 Uhr
Freitag: 7.30 bis 14.30 Uhr
Telefax: +49 40 20207-2495
Schlichtungsverfahren
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen wie der BGW zu lösen.
Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich zu einer Lösung für ein Problem zu gelangen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.
So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
+49 30 18527-2805 info@schlichtungsstelle-bgg.de
Montag - Freitag: 9 - 15 Uhr
Besuchsadresse: Taubenstraße 4-6 | 10117 Berlin
Postadresse: Mauerstraße 53 | 10117 Berlin
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Gebärdentelefon (ISDN-Bildtelefon): +49 30 188080805
Fax: +49 30 18527-2901