Suchergebnisse
Ihre Suche ergibt 32 Treffer
-
Filme zur Hautpflege
Wie funktioniert die Haut? Wie hält man sie gesund? Wie desinfizieren Sie sie am wirkungsvollsten und reiben sie mit Pflegecreme ein? Unsere Filmclips zeigen es!
-
Wer bezahlt den Hautschutz (Handschuhe, Hautmittel)?
Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin ist verpflichtet, die für die berufliche Tätigkeit notwendigen Hautmittel (Hautschutz-, Hautpflege- und Hautreinigungspräparate) und Handschuhe zur...
-
Hygiene und Arbeitsschutz: Händehygiene, Hautschutz und Händedesinfektionsmittel
Wie Sie die Haut schützen und Infektionen sicher vermeiden können: durch Händedesinfektion, Händewaschen, Hautschutz, Hautpflege und Auswahl von Händedesinfektionsmitteln.
Seminarkürzel: OHY1 -
Was ist ein Hautpflegemittel?
Gemäß der AWMF-Leitlinie berufliche Hautmittel (Stand 2014) werden zu den beruflichen Hautmitteln Hautschutz-/Hautpflege-/ sowie Hautreinigungsprodukte (3-Säulen-Modell) gezählt.
-
Teacher's Guide - Hauptsache Hautschutz
Berufsschullehrerinnen/Berufsschullehrer
Seminarkürzel: TG -
Wie sind Präparate zu bewerten, die als „Hautschutz- und Hautpflegemittel“ (Kombi-Präparate) ausgelobt werden?
Gemäß der AWMF-Leitlinie berufliche Hautmittel (Stand 2014) werden zu den beruflichen Hautmitteln Hautschutz-/Hautpflege-/ sowie Hautreinigungsprodukte (3-Säulen-Modell) gezählt.
-
Was ist ein Hautschutzmittel?
Gemäß der AWMF-Leitlinie berufliche Hautmittel (Stand 2014) werden zu den beruflichen Hautmitteln Hautschutz-/Hautpflege-/ sowie Hautreinigungsprodukte (3-Säulen-Modell) gezählt.
-
Online-Kurs – Praktikum und Freiwilligendienst in Gesundheitsberufen: Gesunde Haut
Eure Hände verdienen Schutz. In diesem Online-Kurs gibt es Infos über die Haut und darüber, wie sie wirksam geschützt werden kann.
-
Online-Kursreihe Hautgesundheit im Beruf
Diese Online-Kurse thematisieren unter anderem Aufbau und Funktion der Haut, Risikofaktoren, Schädigungen und Erkrankungen der Haut, Versorgungsstrukturen sowie Schutzmaßnahmen und Prävention.
-
Lebensmittelhygiene/ Infektionsrisiko
Oft dient der Mehrzweckraum einer Werkstatt als Speisesaal: Essen wird ausgegeben und Mahlzeiten werden eingenommen.