Rückenproblemen vorbeugen: Präventionstipps für Unternehmer in Kosmetik-, Nagel-, Tätowier- und Piercingstudios

Nagelflegerin manikürt Kundin die Hände

Rückenschmerzen sind für viele Beschäftigte in Beauty- und Wellnessbetrieben ein ständiger Begleiter. Langes Sitzen, Arbeiten in einseitiger Haltung, meistens mit angehobenen Armen, belastet die Wirbelsäule und verursacht Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

Rückenschmerzen sind aber kein Berufsrisiko, mit dem Sie oder Ihre Beschäftigten sich abfinden müssen. Körperliche Entlastung lässt sich unter anderem durch Veränderungen in der Arbeitsorganisation und den Einsatz von Hilfsmitteln erreichen.

Unsere Tipps:

• Bringen Sie so oft wie möglich Abwechslung in Ihre Tätigkeit und in die Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wechseln Sie zwischen Steh-, Lauf- und Sitztätigkeiten.

• Halten Sie Ihren Mitarbeitern den Rücken frei. Planen Sie die Kundentermine nicht zu eng. Gönnen Sie ihnen zwischendurch „rückenfreundliche“ Pausen, damit sie die Beine hochlegen und sich mit gymnastischen Übungen fit halten können.

• Statten Sie Ihr Studio mit ergonomischen Arbeitsstühlen und höhenverstellbaren Kundenliegen aus.

Weitere Informationen und Tipps zur Prävention von Rückenbeschwerden finden Sie in der Rubrik "Gesunder Rücken".