Hände auf einer Computer-Tastatur

„Mein Unternehmen“: BGW erweitert Online-Services für versicherte Unternehmen

Die digitale Servicewelt unter Meine BGW ist um ein Unterstützungsangebot reicher: Das neue Portal bündelt Online-Services für Unternehmen und stellt ein Postfach für den Austausch mit der BGW bereit – benutzerfreundlich, effizient und sicher.

Was ist neu? Die Services im Überblick

Anträge können direkt im Portal ausgefüllt und gespeichert werden. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird jetzt digital übermittelt. Und das Postfach dient zur komfortablen Klärung Ihrer Anliegen. Diese und mehr Funktionen stehen Ihnen ab sofort bei „Mein Unternehmen“ zur Verfügung:

  • Neu: Postfach zur digitalen Kommunikation mit der BGW
  • Neu: Anträge und Formulare austauschen und speichern
    • Arbeits- und Wegeunfall melden
    • Abmeldung von Unternehmen 
    • Meldung des Verdachts einer Berufskrankheit
    • Änderungen im Unternehmen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung – neu: jetzt online erhältlich
  • BuS-Nachweisbogen – neu: Sammelmeldungen möglich
  • UV-Meldeverfahren (Lohnnachweis, PIN Nummer, Stammdatenabrufe)
  • Ehrenamtliche melden

Aus „Meine Unternehmen“ wird „Mein Unternehmen“

Bisher konnten sich Unternehmerinnen und Unternehmer im Login-Bereich von „Meine BGW“ registrieren und für den Service „Meine Unternehmen“ freischalten lassen. Dieser Service wurde nun unter dem Namen „Mein Unternehmen“ neu strukturiert und erweitert. Bestehende Accounts mit der ehemaligen Rolle „Unternehmer/-in"  wurden unter der neuen Rolle „Hauptbenutzer/-in" migriert und stehen selbstverständlich weiter zur Verfügung. Sollten Sie „Meine Unternehmen" bisher in einer anderen Rolle genutzt haben, muss eine erneute Mitbenutzung angefragt werden.

Mehr Teamwork durch erweiterte Rechteadministration

Egal ob die Meldung der Ehrenamtlichen oder des Nachweisbogens über die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung – im Portal können Aufgaben an unterschiedliche Mitbenutzende delegiert werden. Das gilt für Mitarbeitende genauso wie für Externe. 

Die Einladung zur Mitbenutzung erfolgt durch die Hauptbenutzerin oder den Hauptbenutzer. So kann die Arbeitsteilung im Team gestaltet und jederzeit angepasst werden.

Voraussetzungen zur Teilnahme

Voraussetzung zur Nutzung des Portals ist eine Registrierung bei Meine BGW. Dazu benötigen Sie nur eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. 

Anschließend folgt die Einrichtung einer 2-Faktor-Authentifizierung. Sie ist zum Schutz Ihrer Daten unerlässlich. Wie sie funktioniert und was zu tun ist, erklären wir in den FAQ – hier finden Sie auch Videotutorials zur Veranschaulichung.  

Ein letzter Schritt fehlt noch: Ihr Unternehmen benötigt die initiale Freischaltung durch die BGW. Die Freischaltung veranlassen Sie per Klick im Portal. Der Freischaltcode wird anschließend postalisch an die Unternehmensadresse verschickt.