unser erster Newsletter des Jahres ist gefüllt mit neuen Artikeln, spannenden Veranstaltungen und aktuellen News für Sie.
Ein besonderes Highlight: Das neue BGW magazin ist da! Im Fokus dieser Ausgabe stehen Tests von Sicherheitsgeräten und Abwurfbehältern – mit beachtenswerten Ergebnissen, denn Fachleute und Fachkräfte aus der Praxis entdeckten bei einigen Produkten gravierende Sicherheitsmängel.
Auch wichtige Termine haben wir für Sie im Blick:
Bis zum 16. Februar müssen beispielsweise Ehrenamtliche bei BGW-Mitgliedbetrieben online gemeldet werden. Zudem beginnt am 6. Februar der Anmeldestart für die Sifa-Fachtagung im Mai. Alle Details zu diesen und weiteren Themen finden Sie im Newsletter.
Das neue Heft geht auf die Ergebnisse eines Tests von Sicherheitsgeräten und Abwurfbehältern ein. Zudem lesen Sie mehr über Teamresilienz, Inklusion sowie erfolgreiche Personalbefragungen.
Damit ein Team auch in Krisenzeiten und bei hoher Belastung gut zusammenarbeitet, braucht es Teamresilienz. Wir erklären, was dahintersteckt und wie Sie Ihr Team stärken können.
Personalbefragungen liefern wertvolle Einblicke, wie es Beschäftigten geht und was sich im Unternehmen verbessern lässt. Mit dem BGW-Betriebsbarometer können Sie sie zielgerichtet durchführen.
Wie selbstverständlich ist Inklusion im Sport? Hierzu ist ein neuer Forschungsbericht schienen, der auch Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen gibt.
Alljährlich muss bis zum 16. Februar der digitale Lohnnachweis an die BGW übermittelt werden. Wie es geht, was dafür nötig ist und was Sie beachten sollten – wir helfen Ihnen weiter.
BGW-Mitgliedsbetriebe aus der Wohlfahrtspflege müssen online die Zahl der Personen melden, die bei ihnen im vergangenen Jahr unentgeltlich oder ehrenamtlich tätig waren.
Unter dem Motto "Arbeitsschutz umsetzen – auf neuen Wegen?" veranstaltet die Akademie Dresden die 8. BGW Sifa-Fachtagung vom 8. Mai bis 9. Mai 2025. Am 6. Februar startet die Anmeldung.
Sichere Produkte helfen, Nadelstichverletzungen zu verhindern. In vergleichenden Tests wurden Venenverweilkanülen, Blutentnahmesysteme und Abwurfbehälter untersucht. Erfahren Sie mehr!
Die BGW bietet allen, die sich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit interessieren, einen Lehrgang zum Fachkundeerwerb und ebenfalls Kurse für die BGW Branchenspezifik an.
Schreiben Sie uns!
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Schreiben Sie uns gerne. Wir freuen uns außerdem, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen.
Wir beleuchten die Grenzen des KI-Einsatzes in der Pflege und die Herausforderungen, die Pflegeroboter und KI in diesem Bereich mit sich bringen könnten.
Herausgeberin:
Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich für den Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie diesen zukünftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich
hier abmelden.