Functional Bed Mover – Gesamtnote Gut (2,1)

Functional Bed Mover von PTS
Bei der Bedienbarkeit schnitt dieser Bed Mover ebenfalls mit "sehr gut" ab (Note: 1,3). Für die Kategorien "Vorbereitung/Nachbereitung" und "Langstrecke" gab es jeweils eine 1,0. Koppeln, Entkoppeln und Manövrieren wurden mit 1,5 bewertet. In der Anwenderzufriedenheit erreichte das Produkt nur ein befriedigendes Ergebnis (3,0).
- Vorbereitung: Der Bed Mover lässt sich einfach vorbereiten und ist schnell einsatzbereit.
- Koppeln/Entkoppeln: Die Bettenaufnahme muss individuell an die vorhandenen Betten angepasst werden. Die Kopplung und Entkopplung ist schnell erlernbar, bedarf jedoch etwas Übung. Der Bed Mover wird sicher und stabil am Bettgestell auf Höhe der Räder am Kopfende des Bettes gekoppelt.
- Manövrieren: Bei ausreichend Platz lässt sich das Gerät gut manövrieren. Aufgrund der Steuerung mit der Deichsel ist die Manövrierbarkeit auf engem Raum eingeschränkt.
- Langstrecke: Der Bed Mover eignet sich für Fahrten über lange Strecken.
- Sicherheit: Ein Schlüssel verhindert, den Bed Mover unbefugt zu nutzen. Die maximal mögliche Geschwindigkeit ist etwas zu schnell. Die Geschwindigkeit zu regulieren, erfordert viel Übung. Das Bremsverhalten ist zu stark. Das Bett wird mit dem Bed Mover gezogen, sodass die Pflegekräfte keine direkte Sicht auf den Patienten oder die Patientin haben. Die Position der Not-Aus-Taste am Steuerteil wird ebenfalls bemängelt, da diese dadurch versehentlich ausgelöst werden kann. Es besteht die Möglichkeit, dass Dritte sich die Füße unter dem Bed Mover quetschen können.