„Elchtest“ für die Pflegegesetzgebung: gründlich vorbereiten, erfolgreich meistern. –  08.11. | 10:45-11:45 Uhr, Beta 4 

Moderation: Andreas Wedeking, VKAD

Die aktuelle Pflegegesetzgebung erlaubt der Langzeitpflege oft nur Stellungnahmen. Eine pflegeprozessorientierte Herangehensweise könnte bessere Rahmenbedingungen schaffen. Brauchen wir eine „Deutsche Gesellschaft für Langzeitpflege“, um mehr Gewicht zu verleihen?

Impulsvortrag: Welche Chancen bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in der Pflege?
Referentin: Dr. Julia Uznanski, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Diskussion
Endlich hat die Politik Entwürfe für Gesetze vorgelegt, die die Rahmenbedingungen in der Pflege verbessern können. Was ist von den Reformvorhaben zur Pflegeassistenzausbildung, Pflegekompetenz und Finanzierung der SPV zu halten?

Es diskutieren:

  • Stefanie Krones, Direktorin Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. und Vorständin VKAD
  • Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
  • Vertretung ver.di