Präsenzseminar PI
Zielgruppe: Ingenieurinnen und Ingenieure (Diplom, Master, Bachelor), staatlich anerkannte Technikerinnen und Techniker sowie Meisterinnen und Meister mit mindestens zweijähriger Berufspraxis. Auf Anfrage können gleichwertige Qualifikationen und Funktionen zugelassen werden.
Seminarkürzel: FPI1In der Ausbildung wechseln sich Präsenz- und Selbstlernphasen ab. Während der Ausbildungsstufe II ist ein Praktikum vorgesehen, das Sie im eigenen Betrieb absolvieren können. Die Ausbildungsstufe III kann frühestens nach der Präsenzphase II begonnen werden. Die gesamte Ausbildung ist innerhalb von drei Jahren abzuschließen.
Themen der ersten Präsenzphase:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz – die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- arbeitsbedingte Gefährdungen und Belastungen – wie entstehen sie und wie kann man sie vermeiden?
- Leistungsvoraussetzungen des Menschen – Grundlagen zur Gestaltung der Arbeit
- Gefährdungsfaktoren: mechanische Faktoren, Schall, psychische Faktoren und weitere Gefährdungsfaktoren im Überblick
- Analysen – die Arbeitsgrundlage der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Gefährdungen ermitteln und beurteilen – ein Gesamtüberblick
- Einführung in die Selbstlernphase I
Wer in einem bei der BGW versicherten Unternehmen angestellt ist und dort mindestens 160 Stunden pro Jahr als Fachkraft für Arbeitssicherheit erbringt (Einsatzzeitenberechnung gemäß DGUV Vorschrift 2), nimmt kostenlos teil. Bei unter 160 Einsatzstunden pro Jahr ist die Teilnahme kostenpflichtig.
Versicherte Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten können keine Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Ausbildung anmelden.
Hinweis zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass der während der Ausbildung zu erarbeitende Praktikumsbericht zur Prüfung und Bewertung einer externen Dozentin oder einem externen Dozenten vorgelegt wird. Die Dozentinnen und Dozenten sind vertraglich auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Seminarbeginn erster Tag: 8.30 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr
Die Anreise erfolgt am Sonntag vor Seminarbeginn!
Weitere Informationen über die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
BGW Akademie Dresden
Telefon: +49 351 28889-6110
E-Mail: sifa-ausbildung@bgw-online.de
Schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular zusammen mit den Nachweisen über Ihre berufliche Qualifikation und Ihrem Wunschtermin bitte an sifa-anmeldung@bgw-online.de
Bitte beachten Sie vor der Terminauswahl die in der Abbildung angegebenen Zeitabstände zwischen den einzelnen Präsenzphasen!
Termin | Ort | Seminarnummer |
---|---|---|
04.07. - 08.07.2022 | 01109 Dresden | FPI1FD2204 |
29.08. - 02.09.2022 | 01109 Dresden | FPI1FD2205 |
07.11. - 11.11.2022 | 01109 Dresden | FPI1FD2206 |
Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der BGW wird ab 2023 nach dem weiterentwickelten Konzept 3.0 der DGUV angeboten. Informationen und Termine für die Ausbildung im Jahr 2023 werden Ende September 2022 an dieser Stelle veröffentlicht.
Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.