Wie digitale Technologie die Pflege unterstützt #42 "Herzschlag - Für ein gesundes Berufsleben"
Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Digitalisierung mit sich?
Moderne Technologien sind in der Pflege angekommen, und zwar – laut den BGW-Befragungsergebnissen – in größerem Umfang als bislang angenommen.
Wir sprechen in dieser Podcast-Folge mit Expertinnen und Experten, die uns einen Blick in Richtung Zukunft gewähren. Dabei haben wir ein besonderes Augenmerk auf die pflegerische Arbeit in den verschiedenen Settings und schauen, wo sich durch den Einsatz von Technik Mitarbeitende im Gesundheitsdienst erheblich unterstützen lassen. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt.
BGW-Podcast-Transkript 42
Interviewgäste
Dr. Meiko Merda
MEMe, Inhaber und Coach
Dr. Sandra Evans
Eberhard Karls Universität Tübingen, Team LebensPhasenHaus
Thomas Heine
Eberhard Karls Universität Tübingen, Team LebensPhasenHaus
Für unseren BGW-Podcast "Herzschlag - Für ein gesundes Berufsleben" nutzen wir den Podcast-Hosting-Dienst Podigee des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden dabei von Podigee geladen oder über Podigee übertragen.
Wenn Sie unseren Podcast anhören, erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcastangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Podigee verarbeitet dann IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/ Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, wie zum Beispiel Abrufzahlen zu ermitteln. Diese Daten werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern Sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.
Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Podigee: podigee.com/de/about/privacy/.