Arbeitsschutz für Führungskräfte – Sicherheit und Gesundheit kompetent organisieren – 2021
Seminarkürzel: | UFA2 |
---|---|
Thema | Eine gut funktionierende Arbeitsschutzorganisation ist die Basis für sichere und gesunde Arbeitsplätze. Im Alltag ist es jedoch nicht immer leicht, alle erforderlichen Themenfelder im Blick zu behalten. Die BGW bietet Ihnen mit diesem Qualifizierungsangebot eine Unterstützung für den Einstieg in die systematische Organisation des Arbeitsschutzes. Die Inhalte des SeminarsSie erfahren, welche Anforderungen und Chancen bei der Gestaltung von Sicherheit und Gesundheit bestehen. Hierfür lernen Sie das kostenlose Online-Analysetool "BGW Orga-Check" kennen, mit dem Sie schnell herausfinden, ob der Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb rechtskonform aufgestellt ist. Im ersten Teil des Seminars liegt der Fokus darauf, wie Ihnen der Einstieg in eine systematische Organisation des Arbeitsschutzes gelingen kann. Anschließend realisieren Sie erste Schritte in Ihrem Betrieb. Im zweiten Teil werten Sie Ihre Erfahrungen gemeinsam mit uns aus und erhalten im Austausch mit anderen Führungskräften weitere Anregungen. So optimieren Sie den Nutzen für Ihren betrieblichen Alltag. Wir unterstützen Sie dabei:
|
Zielgruppe | Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Beauftragte der obersten Leitung mit Leitungsfunktion und Personalverantwortung oder mit Übernahme von unternehmerischen Pflichten im Arbeitsschutz im gesamten Betrieb |
Hinweis | Das Seminar besteht aus zwei Präsenzphasen und einer Praxisphase. Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie an beiden Präsenzphasen (Seminarkürzel: UFA 1 und UFA 2) teilgenommen haben. Sie können die Termine von Teil 1 und 2 innerhalb eines Jahres frei kombinieren. Bei Stornierungen, die ab zehn Werktagen vor Seminarbeginn bei uns gemeldet werden, erheben wir unabhängig von der Seminardauer und dem Absagegrund eine Gebühr von 150 Euro. Die Gebühr entfällt, wenn Sie eine Ersatzperson (bitte unbedingt Name, Tätigkeit und Übernachtungswunsch angeben) schriftlich benennen, die über die notwendigen Teilnahmevoraussetzungen für das Seminar verfügt. Die Kosten von gebuchten, aber nicht in Anspruch genommenen Übernachtungen sowie einer nicht stornierten Vorabendanreise werden Ihnen ebenfalls in Rechnung gestellt. Seminarbeginn: 8.30 Uhr Seminarende: 16.30 Uhr Weitere Informationen über den Ablauf der Qualifizierung |
Termin![]() ![]() | Ort![]() ![]() | Seminarnummer | |
---|---|---|---|
27.05. - 27.05.2021 | 01109 Dresden | UFA2UD2101 | Jetzt buchen |
28.07. - 28.07.2021 | 01109 Dresden | UFA2UD2102 | Jetzt buchen |
03.09. - 03.09.2021 | 01109 Dresden | UFA2UD2103 | Jetzt buchen |
15.10. - 15.10.2021 | 01109 Dresden | UFA2UD2104 | Jetzt buchen |
19.11. - 19.11.2021 | 01109 Dresden | UFA2UD2105 | Jetzt buchen |
16.12. - 16.12.2021 | 01109 Dresden | UFA2UD2106 | Jetzt buchen |
22.04. - 22.04.2021 | 22089 Hamburg | UFA2UN2101 | Leider ausgebucht |
18.05. - 18.05.2021 | 18055 Rostock | UFA2UN2102 | Jetzt buchen |
27.07. - 27.07.2021 | 22089 Hamburg | UFA2UN2103 | Jetzt buchen |
07.09. - 07.09.2021 | 18055 Rostock | UFA2UN2104 | Jetzt buchen |
07.12. - 07.12.2021 | 22089 Hamburg | UFA2UN2105 | Jetzt buchen |
22.07. - 22.07.2021 | 06785 Oranienbaum-Wörlitz | UFA2UO2101 | Jetzt buchen |
29.04. - 29.04.2021 | 97980 Bad Mergentheim | UFA2US2101 | Jetzt buchen |
01.06. - 01.06.2021 | 89518 Heidenheim | UFA2US2102 | Jetzt buchen |
15.07. - 15.07.2021 | 97980 Bad Mergentheim | UFA2US2103 | Jetzt buchen |
03.08. - 03.08.2021 | 89518 Heidenheim | UFA2US2104 | Jetzt buchen |
07.12. - 07.12.2021 | 97980 Bad Mergentheim | UFA2US2105 | Jetzt buchen |
01.07. - 01.07.2021 | 33102 Paderborn | UFA2UW2101 | Jetzt buchen |
15.07. - 15.07.2021 | 67292 Kirchheimbolanden | UFA2UW2102 | Jetzt buchen |
28.09. - 28.09.2021 | 42115 Wuppertal | UFA2UW2103 | Jetzt buchen |
02.12. - 02.12.2021 | 67292 Kirchheimbolanden | UFA2UW2104 | Jetzt buchen |
16.12. - 16.12.2021 | 33102 Paderborn | UFA2UW2105 | Jetzt buchen |
Ansprechpartner für Seminare in Dresden:
BGW Akademie DresdenKönigsbrücker Landstraße 4b
01109 Dresden
Telefon: (0351) 288 89 - 61 10
Ansprechpartner für Seminare in Hamburg, Rostock, Oranienbaum-Wörlitz, Bad Mergentheim, Heidenheim, Paderborn, Kirchheimbolanden, Wuppertal:
BGW Akademie HamburgPappelallee 33/35/37
22089 Hamburg
Telefon: (040) 202 07 - 28 90