Führungskräfte-Workshopreihe: Sich selbst und andere gesund führen – wie gelingt das? – 2021
Seminarkürzel: | FKWS |
---|---|
Thema | Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „gesund“ führen und wissen nicht so recht, wie das gelingen kann? Dabei beziehen sich Ihre Fragen gleichermaßen auf den Umgang mit erschöpften Beschäftigten wie auf Ihr Anliegen, sich selbst als Führungskraft „gesund“ zu führen? In dieser Workshopreihe werden Sie praxisnah befähigt, sich selbst und Ihr Team gesundheitsfördernd zu führen. Sie bringen Ihre Anliegen und Fragen ein und bestimmen dabei die Schwerpunkte der Workshops aktiv mit. Die Inhalte der WorkshopreiheSie erarbeiten eigene kleine Führungsvorhaben, die Sie im Alltag ausprobieren und im nächsten Workshop reflektieren. So erzielen Sie nachhaltige Veränderungen. Wir behandeln die folgenden Themenkomplexe:
Wir unterstützen Sie dabei:
Ein Wechsel in eine andere Gruppe oder zu anderen Terminen ist nicht möglich. |
Zielgruppe | Führungskräfte |
Hinweis | Die Reihe besteht aus drei eintägigen Workshops im Abstand von vier bis acht Wochen. Da Sie fortlaufend an Ihren persönlichen Führungsthemen arbeiten und dies einen vertraulichen Rahmen braucht, bleiben Sie über alle drei Termine in einer festen Gruppe. Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie an allen Terminen teilgenommen haben. Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jeden Termin gesondert anmelden.
Bei Stornierungen, die ab zehn Werktagen vor Seminarbeginn bei uns gemeldet werden, erheben wir unabhängig von der Seminardauer und dem Absagegrund eine Gebühr von 150 Euro. Die Gebühr entfällt, wenn Sie eine Ersatzperson (bitte unbedingt Name, Tätigkeit und Übernachtungswunsch angeben) schriftlich benennen, die über die notwendigen Teilnahmevoraussetzungen für das Seminar verfügt. Die Kosten von gebuchten, aber nicht in Anspruch genommenen Übernachtungen sowie einer nicht stornierten Vorabendanreise werden Ihnen ebenfalls in Rechnung gestellt. Weitere Informationen über den Ablauf der Qualifizierung |
Termin![]() ![]() | Ort![]() ![]() | Seminarnummer | |
---|---|---|---|
24.09. - 24.09.2021 | 01109 Dresden | FKWSUD2101 | Leider ausgebucht |
29.10. - 29.10.2021 | 01109 Dresden | FKWSUD2102 | Leider ausgebucht |
10.12. - 10.12.2021 | 01109 Dresden | FKWSUD2103 | Leider ausgebucht |
19.03. - 19.03.2021 | 18055 Rostock | FKWSUN2101 | Jetzt buchen |
23.04. - 23.04.2021 | 18055 Rostock | FKWSUN2102 | Jetzt buchen |
21.05. - 21.05.2021 | 18055 Rostock | FKWSUN2103 | Jetzt buchen |
08.10. - 08.10.2021 | 97980 Bad Mergentheim | FKWSUS2101 | Jetzt buchen |
19.11. - 19.11.2021 | 97980 Bad Mergentheim | FKWSUS2102 | Jetzt buchen |
17.12. - 17.12.2021 | 97980 Bad Mergentheim | FKWSUS2103 | Jetzt buchen |
18.05. - 18.05.2021 | 42115 Wuppertal | FKWSUW2101 | Leider ausgebucht |
15.07. - 15.07.2021 | 42115 Wuppertal | FKWSUW2102 | Leider ausgebucht |
09.09. - 09.09.2021 | 42115 Wuppertal | FKWSUW2103 | Leider ausgebucht |
Ansprechpartner für Seminare in Dresden:
BGW Akademie DresdenKönigsbrücker Landstraße 4b
01109 Dresden
Telefon: (0351) 288 89 - 61 10
Ansprechpartner für Seminare in Rostock, Bad Mergentheim, Wuppertal:
BGW Akademie HamburgPappelallee 33/35/37
22089 Hamburg
Telefon: (040) 202 07 - 28 90