Demokratisch – Gelebte Demokratie: unsere Selbstverwaltung
Es gibt knapp neun Millionen BGW-Versicherte – aber wer steuert diese große Gemeinschaft? Die Selbstverwaltung der BGW lenkt und kontrolliert das Verwaltungsgeschäft. Ihre Organe sind die Vertreterversammlung und der Vorstand, paritätisch besetzt mit Vertretungen der Arbeitgebenden und Versicherten.
Auf den Vertreterversammlungen informieren Vorstand, Hauptgeschäftsführung und Präventionsleitung sowie die Ausschüsse über Aktuelles, zuletzt beispielsweise über das geplante Präventionszentrum von BGW und VBG, Änderungen im Berufskrankheitenrecht und das BGW-Engagement im Rahmen der „Konzertierten Aktion Pflege“ der Bundesregierung.