Rollstuhlbasketball-WM 2018 in Hamburg
BGW als Inklusionspartnerin dabei
Die Titelträger im Rollstuhlbasketball sind die Niederlande bei den Frauen und Großbritannien bei den Männern. "Za-Donk!" hieß es im Sommer 2018 bei der Weltmeisterschaft in Hamburg. Das Thema Inklusion spielte dabei eine ganz besondere Rolle.
Das zweitgrößte Event im Behindertensport, gleich nach den Paralympics, wurde zum ersten Mal in Deutschland ausgetragen. Um ein Zeichen für die Inklusion zu setzen, machten sich die Hamburger Unfallversicherungsträger für die Rollstuhlbasketball-WM stark – und leisteten tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Bildung, Logistik, Prävention, Mobilität und Inklusion.
Bildgalerie zur WM und zum BGW-Programm vor Ort
BGW als Inklusionspartnerin
Die BGW lebt Inklusion – nach außen und nach innen. Deshalb sorgte sie als offizielle Inklusionspartnerin dafür, dass an der Rollstuhlbasketball-WM möglichst alle Menschen gleichberechtig teilhaben konnten. Von bedarfsgerechten Unterstützungsangeboten bis hin zu inklusiven sportlichen Aktivitäten gabe es ein umfangreiches Programm.
Highlight am Info-Stand: Die inklusive Carrera-Bahn
Inklusion (kinder-) leichtgemacht: Am Gemeinschaftsstand der gesetzlichen Unfallversicherungen ging es nicht nur um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Auf spielerische Weise konnten Besucherinnen und Besucher sich an der Augensteuerung der inklusiven BGW-Carrera-Bahn versuchen.
Gemeinsam hoch hinaus: Inklusives Klettern
Beim inklusiven Klettern unterstützten ausgebildete Kletterassistenzen Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Weg an die Spitze. Durch Hilfsmittel wie Augenbinden und Armschienen konnten auch Menschen ohne Handicap spüren, wie man mit Einschränkung die Wand erklimmt.
Bühne frei: "Kompetent Mobil"-Show
Mobilität ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Selbstständigkeit geht. Das gilt auch und insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Um die individuelle Mobilität zu fördern, wurde das Programm "Kompetent mobil" entwickelt: ein Training, das die sichere Fortbewegung mit verschiedenen Verkehrsmitteln vermittelt. Bei der Rollstuhlbasketball-WM veranschaulichte die "Kompetent Mobil"-Musical-Show, worum es dabei geht.
Kunstpreisverleihung
Im Rahmen der Rollstuhlbasketball-WM wurde der Kunstpreis der BGW und des Paritätischen Hessen verliehen.
BGW-Fachsymposium: "Neue Wege der Teilhabeplanung"
Eine der wesentlichen Neuerungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), das am 1. Januar 2017 in Kraft getreten ist, betrifft die Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen. Bis 2023 sollen dazu Verfahren auf Basis der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (kurz: ICF) eingesetzt werden. Zu diesem Thema diskutierten Interessierte auf einem Fachsymposium der BGW am Rande der Rollstuhlbasketball-WM. Im Fokus stand dabei besonders die "zielgruppenorientierte Bedarfsermittlung im Kontext des BTHG".