Inklusion sichtbar machen
Die BGW rückt die Inklusion mit besonderen Aktionen in den Fokus. Dabei geht es nicht nur darum, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen, sondern Menschen mit und ohne Behinderungen zum Mitmachen anzuregen.
Tag der Begenung mit Fachsymposium der BGW
Veranstaltungen sind eine Chance, um im direkten Kontakt mit Interessierten zu diskutieren, Themen zu vermitteln - und sogar Begeisterung zu erzeugen. Zwei Beispiele, wie die BGW verschiedene Aspekte von Inklusion öffentlichkeitswirksam dargestellt hat: Der Auftritt auf dem Tag der Begegnung in Köln und das damit verbundene Fachsymposium am Vortag.
Mehr über den Tag der Begegnung mit Fachsymposium erfahren
Wettbewerbe: Fotografie und Kunst
Durch zwei künstlerische Wettbewerbe macht die BGW das Thema Inklusion in der breiten Öffentlichkeit sichtbar. Der Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap" motiviert Fotoschaffende, (mangelnde) Inklusion in der Arbeitswelt darzustellen. Und beim BGW Kunstpreis stehen die Werke von Menschen mit Behinderungen im Blickpunkt.