Gesundheitsschutz in der Altenpflege
Was macht den Arbeitsplatz Altenpflege gesund und sicher? Dieser Frage ging die BGW in ihrer Kongressreihe BGW forum im Jahr 2018 nach.
Neues kennenlernen - Erfahrungen austauschen
Praxisbeispiele mit Vorbildcharakter, innovative Projekte und erprobte Lösungen: Was alles zu einer guten, gesunden Pflege beitragen kann, war Thema auf dem BGW forum am 2./3. November 2018 in Dresden.Das Augenmerk lag zum einen auf konkreten Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten: Wie lassen sich zum Beispiel Haut- oder Rückenerkrankungen vermeiden? Was kennzeichnet einen professionellen Umgang mit Gewalt und Aggressionen?
Zum anderen ging es um Managementthemen und die Organisation von Arbeitsschutz: Welche Anforderungen bestehen? Worauf ist beispielsweise bei der Gefährdungsbeurteilung zu achten? Wie können Einrichtungen nachhaltig die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern? Welche Rolle spielen die Themen Führung und Kommunikation?
Angesprochen waren alle, die in ambulanten Diensten und stationären Pflegeeinrichtungen tätig sind - in leitender Position genauso wie an betrieblichen Schnittstellen. Auch Beteiligte in Arbeitsschutz, Wissenschaft, Politik und Verbänden erhalten neue Einblicke in die Branche. Die Teilnehmenden erlebten ein spannendes und anregendes Programm: zwei Tage Fachwissen rund um den Gesundheitsschutz plus Handlungshilfen, Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch.
Tipp: Aktuell informiert zu den Veranstaltungen der Reihe BGW forum werden Sie regelmäßig auch über unseren Newsletter.
Ihr Ansprechpartner:
Nico Mohnke, Telefon (040) 202 07 - 32 13
nico.mohnke@bgw-online.de