BGW Sifa-Fachtagung 2021 – Online-Treffpunkt für Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Vom 23. – 24. April 2021 findet die 6. BGW Sifa-Fachtagung erstmals als Online-Veranstaltung statt.
Unter dem bewährten Motto "Von Sifas für Sifas" geht es um die Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie, eingebunden in die Handlungsfelder der Kampagne "kommmitmensch" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die die Sicherheit und Gesundheit in Unternehmen beeinflussen: Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur und Betriebsklima.
Das erwartet Sie:
Freitag, 23. April 2021, 12.30 – 15.50 Uhr
- Impulsvortrag: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards – aus Risiken werden Chancen
- Diskussionsrunde: Erfahrungsaustausch zur Corona-Pandemie
- Forum: Sicherheit und Gesundheit in Zeiten der Pandemie
Samstag, 24. April 2021, 9.30 – 12.40 Uhr
- Forum: Neues zur sicherheitstechnischen Betreuung
- Forum: Führung und Präventionskultur – wichtiger denn je
Vollständiges Programm herunterladen >>
Per Chat und kurzen Umfragen können Sie als Teilnehmende fast durchgehend interaktiv mitwirken und Fragen stellen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie in den FAQ zur Veranstaltung:
- Wie melde ich mich an?
Sie können sich direkt online auf dem Veranstaltungsportal der BGW anmelden. Anmeldeschluss ist der 23. April 2021, 11.00 Uhr.
Hinweis: Die Anmeldung zur Fachtagung können Sie entweder als "Gast" vornehmen, ohne sich auf dem Veranstaltungsportal der BGW zu registrieren, oder Sie nutzen die Registrierung, mit der Sie auch später Zugriff auf Ihr Konto haben. Die Registrierung bezieht sich jedoch nur auf das Veranstaltungsportal der BGW. Auch wer bereits für “Meine BGW“ auf bgw-online.de registriert ist, muss sich für die Anmeldung zur Fachtagung auf dem Veranstaltungsportal der BGW neu registrieren.
- An wen wende ich mich bei technischen Problemen?
Falls bei Ihnen technische Probleme auftreten, zum Beispiel bei der Anmeldung/Registrierung oder später während der Veranstaltung, wenden Sie sich bitte an die Hotline: (040) 30 225 734
- Wie kann ich auf die digitale Plattform zugreifen?
Für den Zugang zur Plattform benötigen Sie Zugangsdaten. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten alle angemeldeten Teilnehmenden vor der Fachtagung per E-Mail.
- Was kostet die Teilnahme an der Fachtagung?
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
- Benötige ich eine spezielle Software, um teilnehmen zu können?
Nein, es ist keine spezielle Software nötig, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Sie benötigen lediglich einen Computer, ein Tablet oder einen Laptop sowie eine funktionierende Internetverbindung. Als Browser empfehlen wir Ihnen die Nutzung von Google Chrome.
- Kann ich mich auch über ein Tablet oder Handy auf der Plattform online einloggen?
Ja, die Veranstaltung kann von jedem internetfähigen Endgerät aus besucht werden.
- Was für eine Internetverbindung benötige ich, um die Plattform problemlos zu nutzen?
Sie benötigen ein stabiles WLAN oder eine kabelgebundene Internetverbindung. Eine Nutzung über mobile Daten ist ebenfalls möglich, wird aber auf Grund des erhöhten Datenvolumens nicht empfohlen.
- Wie kann ich mir den Ablauf der Veranstaltung vorstellen?
Die Sifa-Fachtagung als Online-Veranstaltung umfasst einen Impulsvortrag, Fachbeiträge aus drei thematischen Foren sowie eine interaktive Diskussionsrunde. Sie können am gesamten Programm teilnehmen, ohne sich für einzelne Programmpunkte entscheiden zu müssen. Per Chat und kurzen Umfragen können Sie direkt mitwirken und Fragen stellen.
- Wird es auch Workshops geben?
Nein, einzelne Workshops wird es bei dieser ersten Sifa-Fachtagung als Online-Veranstaltung nicht geben.
- Gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referierenden zu richten?
Ja, auch bei der Online-Veranstaltung können Fragen während des Vortrags im Chat gestellt werden. Die Referierenden werden versuchen, so viele Fragen wie möglich zu beantworten.
- Erhalte ich für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung Fortbildungspunkte?
Ja, für die Teilnahme an der 6. BGW Sifa-Fachtagung werden 2 Arbeitsschutzpunkte vom VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) vergeben.
Bitte beachten Sie, dass nur für die Teilnahme an beiden Veranstaltungstagen Fortbildungspunkte vergeben werden können.
- Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung?
Nein, jeder Interessierte kann an der Veranstaltung teilnehmen.
- Ist eine Aufzeichnung in Form von Fotos und/oder Video gestattet?
Nein. Aufgrund von Urheber-, Nutzungs- sowie Persönlichkeitsrechten ist die Erstellung von Audio-, Foto- und Videoaufnahmen durch die Teilnehmenden grundsätzlich untersagt.
Ansprechpartner BGW Sifa-Fachtagung:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Susan Gossner (Programmplanung) und Mandy Stephan (Organisation)
Königsbrücker Landstraße 4b, 01109 Dresden
Telefon: (0351) 288 89 - 61 09
E-Mail: sifa-fachtagung@bgw-online.de
Sie möchten zukünftig regelmäßig über die BGW Sifa-Fachtagung informiert werden? Nutzen Sie bitte unseren Info-Service! Hier können Sie auch Ihre Anschrift aus dem Verteiler entfernen lassen.