Reha-Management und Berufshilfe: Unterstützung vor Ort
Bei schweren Unfällen oder Berufskrankheiten koordiniert die BGW die medizinische Betreuung und die Leistungen: durch das Reha-Management.
Verletzten oder Erkrankten stehen im gesamten Verlauf der Rehabilitation persönliche Ansprechpersonen bei der BGW zur Verfügung.
Die kompetente Begleitung der Betroffenen hat sich zu einem umfassenden Reha-Management ausgeweitet.
Bei besonders schweren Unfällen oder Berufskrankheiten koordiniert die BGW die Rehabilitation zusätzlich anhand eines „Reha-Plans“. Dieser umfasst verschiedene medizinische Hilfen und Unterstützung bei der Rückkehr in den Beruf.
Die Ansprechpersonen bei der BGW beziehen dabei alle am Verfahren beteiligten Akteure ein.
Das Reha-Management folgt bei der BGW diesen Grundsätzen:
- Zielorientierte Steuerung und Koordination des Heilverfahrens mit den Versicherten und Angehörigen, dem ärztlichen und therapeutischen Personal sowie den Unternehmen
- Planung einer nahtlosen medizinischen Rehabilitation und zeitnahen Wiedereingliederung