Beitragssystem & Berechnung
Die Beitragshöhe hängt von der Höhe der Entgelte der Versicherten (Löhne und Gehälter) und den Ausgaben der BGW ab.
Zudem spielt das Unfallrisiko in der jeweiligen Gefahrtarifstelle eine Rolle, festgelegt durch die Gefahrklasse. Den Beitragsfuß* berechnet die BGW jeweils abhängig vom Finanzbedarf eines Jahres. Seit Einführung des Unfallversicherungs-modernisierungsgesetzes (UVMG) rechnet die BGW mit zwei Beitragsfüßen:
- für gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Betriebe: Beitragsfuß 2016: 2,00 (Stand 2017)
- für alle anderen Unternehmen: Beitragsfuß 2016: 2,12 (Stand 2017)
Der Beitragsfuß ist ein fester Satz, den die BGW jeweils für ein Beitragsjahr errechnet.
Ihr individueller Beitrag errechnet sich nach der folgenden Formel:
Entgelte x Gefahrklasse x Beitragsfuß
Ihr Beitrag = ──────────────────────────
1.000
Berechnungsbeispiele auf Basis des neuen Gefahrtarifs mit dem aktuellen Beitragsfuß (Jahresbeitrag)
Ärztin/Arzt mit freiwilliger Versicherung
25.000,-- Euro x Gefahrklasse 2,15 x Beitragsfuß 2,12
────────────────────────────────── = 113,95 Euro
1.000
- Ärztin/Arzt mit freiwilliger Versicherung
84.000,-- Euro x Gefahrklasse 2,15 x Beitragsfuß 2,12
────────────────────────────────── = 382,87 Euro
1.000
Masseurin/Masseur - pflichtversicherter Unternehmer
25.000,-- Euro x Gefahrklasse 6,50 x Beitragsfuß 2,12
────────────────────────────────── = 344,45 Euro
1.000
Zahnärztin/Zahnarzt mit freiwilliger Versicherung
30.000,-- Euro x Gefahrklasse 2,21 x Beitragsfuß 2,12
────────────────────────────────── = 140,56 Euro
1.000
Friseurin/Friseur - pflichtversicherter Unternehmer
25.000,-- Euro x Gefahrklasse 4,29 x Beitragsfuß 2,12
────────────────────────────────── = 227,37 Euro
1.000
Jahresbeitrag für zwei Mitarbeitende in einer Krankengymnastikpraxis bei einer Jahresbruttolohnsumme (Entgelte) von 53.000,-- Euro
53.000,-- Euro x Gefahrklasse 3,74 x Beitragsfuß 2,12
────────────────────────────────── = 420,23 Euro
1.000
Jahresbeitrag für vier Mitarbeitende eines kirchlichen Jugendwohnheims bei einer Jahresbruttolohnsumme (Entgelte) von 53.000,-- Euro
53.000,-- Euro x Gefahrklasse 3,50 x Beitragsfuß 2,00
────────────────────────────────── = 371,00 Euro
1.000