Take Care – Gesund und sicher im Pflegeberuf
Kostenlose Broschüren für Ihre Schülerinnen und Schüler.
Informationen über die Unterrichtsmaterialien
Hautschutz- und Händehygieneplan für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kranken- und Altenpflege | BGW 06-13-110Der Hautschutz- und Händehygieneplan für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kranken- und Altenpflege ist abgestimmt auf die Hygiene- und Hautschutzanforderungen dieser Arbeitsbereiche. Er enthält wichtige Tipps zu den Themen Hautschutz, Handschuhe, Hände waschen und pflegen. Zudem können Sie den Hautschutz- und Händehygieneplan als PDF direkt am Bildschirm ausfüllen und speichern. | |
Gesunde Haut mit Schutz und Pflege – Tipps und Informationen für Pflegeberufe | BGW 06-12-110Wie funktioniert die Haut und welchen Gefahren ist sie ausgesetzt? Wie vermeiden Sie Hautkrankheiten? Lesen Sie alles Wissenswerte zu Schutzmaßnahmen und Hautpflegetipps in der Pflege. Hier können Sie die Broschüre Gesunde Haut mit Schutz und Pflege als PDF herunterladen. Bitte bei der Bestellung beachten: | |
Nadelstichverletzungen - Leitfaden zum Vorgehen bei potenziell infektiösen Verletzungen oder Kontaminationen | BGW 09-20-002Dieses Faltblatt bietet einen Überblick über die Schritte nach Stich-, Schnitt- und Kratzverletzungen. Es kann zum Beispiel in Behandlungsräumen ausgehängt werden: Auf einen Blick sind Sofort- und Nachsorgemaßnahmen sowie Anlaufstellen ersichtlich. Ergänzend zur Bestellmöglichkeit auf dieser Seite erhalten Sie hier den Leitfaden "Nadelstichverletzungen" als PDF zum kostenlosen Herunterladen. | |
Risiko Nadelstich – Infektionen wirksam vorbeugen | BGW 09-20-001Die Broschüre informiert darüber, wie Sie die Gefährdungen beurteilen, Schutzmaßnahmen festlegen und diese – mit der Unterstützung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – etablieren können. Wir stellen Ihnen Sicherheitsgeräte und Verfahren vor und erklären – wenn doch ein Unfall geschehen ist –, welche Maßnahmen sofort zu ergreifen sind. |