Psyche und Gesundheit
Wie Sie mit psychischer Belastung im Beruf umgehen können
Arbeiten unter Zeitnot, ständig unterbrochen werden, fehlende Erholungsmöglichkeiten und weder Lob noch Rückhalt von Vorgesetzten: Auch psychische Belastung im Beruf kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Immer mehr Zeitdruck, ungünstige Arbeitsorganisation und Fehlkommunikation, Konflikte und mangelnde Wertschätzung sind Beispiele für die Bandbreite stressauslösender Faktoren. Damit wir uns aber im Arbeitsalltag nicht aufreiben, müssen wir bewusst auf uns und die Arbeitsumstände blicken. Was stresst die Beschäftigten? Was hilft ihnen, mit der vorhandenen Belastung konstruktiv umzugehen? Wo können Unternehmen ansetzen, um die psychische Belastung in einem gesunden Rahmen zu halten?
Die BGW unterstützt Betriebe und Beschäftigte dabei, die psychische Gesundheit zu erhalten. Damit für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen psychische Belastung nicht zu Erschöpfung, Burn-out oder gar körperlichen oder seelischen Erkrankungen führt.
In dieser Rubrik finden Sie:
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Beratung? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.