Hautschutz – gesunde Haut behalten
Hauterkrankungen nehmen den größten Anteil unter den Berufskrankheiten im Gesundheits- und Wohlfahrtswesen ein. Häufiges Händewaschen, Reinigungsarbeiten, langes Handschuhtragen und der Umgang mit aggressiven Substanzen strapazieren Ihre Haut. Das sind die Hauptursachen für Schäden und Erkrankungen der Haut. Viele Beschäftigte kennen dies aus eigener Erfahrung.
Damit es nicht soweit kommt, bietet die BGW den Betroffenen Hilfe an: Sie unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe und Versicherten dabei, Hautschutz systematisch in ihre Betriebe zu integrieren. Denn die meisten beruflich bedingten Hauterkrankungen lassen sich vermeiden - mit den richtigen Schutz- und Pflegemaßnahmen.
Wer seine Arbeitsabläufe hautverträglicher organisiert, geeignete Handschuhe trägt sowie Hautschutzcreme und Händedesinfektionsmittel konsequent und richtig benutzt, behält heile Hände.
In dieser Rubrik finden Sie:
- Hintergrundinfos zur Haut: Funktionen, Aufbau, Gefahren
- Unterstützung, um Hautprobleme zu vermeiden: geeignete Schutzmaßnahmen
- Hilfe bei Hautproblemen: Beratung, Hautsprechstunde, Seminare, Formulare ...
- Unsere Veröffentlichungen zum Thema Hautschutz
- Service für dermatologische und arbeitsmedizinische Praxen
- Informationen zum Schutz vor der UV-Strahlung
- In unseren FAQ finden Sie häufige Fragen rund um den Hautschutz
- Weiterführende Infos finden Sie auch über diese Links.
Tipp: Beachten Sie unser Qualifizierungsangebot "Hautgesundheit im Betrieb steuern", mit dem Profis lernen, wie sich in Betrieben vorgehen lässt. Jetzt informieren und anmelden!
Außerdem bietet das BGW-Lernportal mit der Online-Kursreihe "Hautgesundheit im Beruf" die Möglichkeit, sich per E-Learning eingehend mit der Hautgesundheit zu befassen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Beratung? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.