Corona: Händehygiene ist wichtig – Hautschutz auch
Die konsequente Umsetzung der Händehygiene ist aktuell eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19. Neben dem Händewaschen zur Entfernung von Schmutz und Verunreinigungen ist im Gesundheitsdienst die hygienische Händedesinfektion die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten. Dabei belastet die Desinfektion die Haut auch weniger als das Händewaschen.
BGW: Händehygiene Ein zentraler Baustein der Hygiene im Betrieb ist die Händehygiene. Tipps, wann und wie die Hände desinfiziert werden sollten. | mehr |
Häufiges Desinfizieren und Händewaschen geht an den Händen nicht spurlos vorbei. Symptome wie trockene, rissige oder gerötete Haut können erste Anzeichen eines Handekzems sein. Werden Handekzeme frühzeitig erkannt und behandelt, heilen die Hautschäden in der Regel schnell ab.
Mögliche Warnsignale:
- trockene, gespannte Haut
- Rötungen
- schuppige Haut
- rissige Haut
- Brennen nach der Händedesinfektion
- Juckreiz
- Bläschen
Schutzmaßnahmen ergreifen
Der Stress, unter dem viele Beschäftigte in der aktuellen Situation stehen, kann die Symptome noch verschlimmern. Infektionsschutz hat jetzt Priorität und unter Zeitdruck kommen Schutz und Pflege der Haut oft zu kurz.
Doch bereits einfache Schutzmaßnahmen helfen, Hautbeschwerden zu verringern – und kosten dabei nicht viel Zeit. Gerade jetzt ist es für die Hände noch wichtiger als sonst, dass Hautschutzcremes genutzt werden.
Regelmäßig eincremen:
- Hautschutzcreme vor Arbeitsbeginn und regelmäßig während der Arbeit
- Hautpflegecreme nach Arbeitsende und in der Freizeit
Das Tragen von Handschuhen ist schon zum Schutz vor Infektionen geboten. Gleichzeitig wird die Haut vor Feuchtigkeit geschützt. Dabei gilt es, Folgendes zu beachten.
Regeln beim Tragen von Handschuhen:
- Handschuhe nur über saubere und trockene Hände ziehen
- Hautschutzcremes erst vollständig einziehen lassen
- Handschuhe nur so oft und lange wie nötig tragen
- bei längerem Tragen möglichst nahtfreie Baumwollhandschuhe unterziehen, die den Schweiß aufsaugen
- Handschuhe wechseln, wenn sie innen feucht sind
BGW: Gesunde Haut - Schutzmaßnahmen Was für gesunde Haut wichtig ist, richtige Verwendung von Schutzhandschuhen - mit Handschuhgalerie, Eincremen und Händehygiene durch Händewaschen. | mehr |
Tipp: Hygieneschulung nutzen
Es ist wichtig, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in diesen stressigen Zeiten im Rahmen der Hygieneschulung auf den eigenen Schutz der Hände hinzuweisen. Mitarbeitende, die Probleme mit der Haut entwickeln, können durch weniger oder schlecht durchgeführte Händedesinfektionen Krankheitserreger verschleppen.