Aktion: "Präventionskultur ist ..."
Zum Start der Kampagne "kommmitmensch" suchen wir Ihr Zitat!
Sagen Sie uns, was für Sie persönlich eine gute Kultur der Prävention ausmacht. Worauf kommt es an? Geben Sie mit ihrem Beitrag anderen Inspiration und Stoff zum Nachdenken.
Gesammelte Zitate
Präventionskultur ist ...
... wenn aus Betroffenen Beteiligte werden.
(Heinz Schier)
Text: 1 von 16
Präventionskultur ist ...
... sich Zeit nehmen auf dem Arbeitsweg.
(Friedhelm Jurczewski)
Text: 2 von 16
Präventionskultur ist ...
... gegen Betriebsblindheit anzugehen, Erfahrungen einzubinden und die Sicherheit im Team zu thematisieren.
(Kerstin Keller)
Text: 3 von 16
Präventionskultur ist ...
... der Schlüssel zur Gestaltung einer menschlichen UND wirtschaftlichen Zukunft.
(Michaele Münch)
Text: 4 von 16
Präventionskultur ist ...
... Miteinander, Füreinander und Inklusion, das macht uns stark in allen Lagen des Lebens – Arbeitslebens.
(Joachim Elias)
Text: 5 von 16
Präventionskultur ist ...
... wenn der Hautschutz am Arbeitsplatz genauso selbstverständlich ist wie am Strand.
(Hanka Jarisch, BGW-Präventionsdienste)
Text: 6 von 16
Präventionskultur ist ...
... wenn Führungskräfte individuelle Stärken der Beschäftigten fördern und Vielfalt in Teams selbstverständlich ist.
(Oliver Reim, BGW-Präventionsdienste)
Text: 7 von 16
Präventionskultur ist ...
... wenn Sicherheit vor Schnelligkeit geht.
(Dr. Heike Schambortski, BGW-Prävention)
Text: 8 von 16
Präventionskultur ist ...
... wenn die Leitung erst fragt, wie es mir geht, und dann nach dem Projekt.
(Björn Wedig, BGW-Präventionsdienste)
Text: 9 von 16
Präventionskultur ist ...
... wenn zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wichtig sind wie der Unternehmenserfolg.
(Sabine Gregersen, BGW-Grundlagen der Prävention und Rehabilitation)
Text: 10 von 16
Präventionskultur ist ...
... sich von guten Beispielen inspirieren zu lassen.
(Torsten Beckel, BGW-Kommunikation)
Text: 11 von 16
Präventionskultur ist ...
... Gesundheit im Betrieb als gemeinsames Anliegen von Leitungen, Führungskräften und Beschäftigten zu bearbeiten und alle einzubeziehen – Menschen mit wie ohne Behinderungen.
(Prof. Dr. Stephan Brandenburg, BGW-Hauptgeschäftsführer)
Text: 12 von 16
Präventionskultur ist ...
... der ganzheitliche Ansatz für ein sicheres, gesundes und zufriedenes Berufsleben in Ihrem Unternehmen – egal ob Kleinstunternehmen oder Weltmarktführer.
(Dr. Sascha Schmidt, BGW-Präventionsdienste)
Text: 13 von 16
Präventionskultur ist ...
... auch erkrankte oder verletzte Beschäftigte einzubeziehen und ihnen einen optimalen Wiedereinstieg zu ermöglichen.
(Claudia Drechsel-Schlund, BGW-Rehabilitation)
Text: 14 von 16
Präventionskultur ist ...
... wenn gesundes Verhalten Spaß macht – und zum Alltag gehört, weil das Umfeld entsprechend gestaltet ist.
(Ilka Graupner, BGW-Grundlagen der Prävention und Rehabilitation)
Text: 15 von 16
Präventionskultur ist ...
... bei allen Herausforderungen des Berufsalltags stets wertschätzend miteinander umzugehen.
(Björn Kähler, BGW-Grundlagen der Prävention und Rehabilitation)
Text: 16 von 16
Die Aktion
Nutzen Sie unser Formular und berichten Sie uns kurz von Ihren Überlegungen, Ideen und Erlebnissen. Das kann genauso auf Ihren eigenen Arbeitsplatz bezogen sein wie auf Ihre Gesundheit oder Ihr Unternehmen als Ganzes. Ob Betriebsklima, Zusammenarbeit oder Sportkurs – jede Erfahrung zählt!
Das Ziel
Die Kampagne "kommmitmensch" von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen setzt ganz auf Ihre Mitwirkung. Denn gute Praxis lädt zum Nachmachen ein!
Darum sollen in der Kampagne nicht nur Handlungshilfen für ein gesundes Miteinander vorgestellt werden, sondern vor allem auch Erfahrungsberichte und Tipps von Betrieben und Beschäftigten einfließen. Den Anfang macht die BGW mit diesem Aufruf.
Wie geht der Satz für Sie weiter?
Bitte vervollständigen Sie den Satz. Ausgewählte Zitate werden veröffentlicht.